DIAL

  • Unternehmen ›
    back
    • Unternehmen ›
    • Karriere ›
    • Trägergesellschaft ›
    • Mitgliedschaften ›
    • DIAL Neubau ›
    • Publikation ›
    • Newsletter ›
  • DIALux ›
  • Services ›
    back
    • Services ›
    • Lichtplanung ›
    • Gebäudeautomation ›
    • Messen & Prüfen ›
      back
      • Messen & Prüfen ›
      • Fotometrie ›
      • KNX ›
    • Troubleshooting ›
  • Weiterbildung ›
    back
    • Weiterbildung ›
    • Alle Weiterbildungen ›
      back
      • Alle Weiterbildungen ›
      • DIALux ›
      • Lichtplanung / Lichttechnik ›
      • Smart Building / Gebäudeautomation ›
    • Seminare für Ihr Team ›
    • Trainernetzwerk ›
    • Zusatzinformationen ›
  • Events ›
    back
    • Events ›
    • Events im Überblick ›
    • Archiv ›
  • Blog ›
  • Kontakt ›
    back
    • Kontakt ›
    • Support ›
      back
      • Support ›
      • Login/Logout ›
      • Registrieren ›
Corona-Schutzmaßnahmen: Wichtige Info zu unseren Weiterbildungen!
Download DIALux
    • Karriere
    • Trägergesellschaft
    • Mitgliedschaften
    • DIAL Neubau
    • Publikation
    • Newsletter
    Unternehmen
  • DIALux
    • Lichtplanung
    • Gebäudeautomation
      • Fotometrie
      • KNX
      Messen & Prüfen
    • Troubleshooting
    Services
      • DIALux
      • Lichtplanung / Lichttechnik
      • Smart Building / Gebäudeautomation
      Alle Weiterbildungen
    • Seminare für Ihr Team
    • Trainernetzwerk
    • Zusatzinformationen
    Weiterbildung
    • Events im Überblick
    • Archiv
    Events
  • Blog
      • Login/Logout
      • Registrieren
      Support
    Kontakt
  • Deutsch
  • English
24. Oktober 2017
Lighting ›

9.000 Kilometer – von Hongkong nach Lüdenscheid für die professionelle Lichtplanung

Eine professionelle Lichtplanung ist ein mächtiges Instrument, um das Wohlbefinden von Menschen und die Qualität von Räumen entscheidend zu beeinflussen. Auf der ganzen Welt beschäftigen sich Experten deswegen mit der Frage: Wie plant man eigentlich gutes Licht?

Mitte Oktober fand bei DIAL das englischsprachige Seminar »Expert for Lighting Design« statt. Die Teilnehmer kamen aus sechs Ländern nach Lüdenscheid, um bei dem Intensivkurs zu lernen, wie man das perfekte Licht plant, das über die reine Betrachtung von Normen und Energieeffizienz hinausgeht. Die Teilnehmer aus Ägypten, Frankreich, Kanada, Indien, Kolumbien und Litauen haben eine Woche in intensiven Workshops mit realen Projekten gearbeitet. Dabei ging es um die Fragen: Wie analysiert man Architektur? Wie berücksichtigt man deren Nutzung? Und die Belange der Menschen? Die Teilnehmer wurden dabei für sämtliche Schritte der Lichtplanung trainiert: Vom Konzept über die Präsentation bis hin zur Umsetzung. In dem hauseigenen Labor konnten sie direkt die Lichtwirkungen und Effekte selbst erleben. Drei Teilnehmer haben uns von ihren Erfahrungen während der Woche berichtet:

Nour Shebita

Nour Shebita aus Ägypten ist Elektroingenieur und betreibt in der zweiten Generation ein Familienunternehmen in Ägypten / Kairo. »Bereits vor 15 Jahren war ich das erste Mal bei DIAL und habe einen KNX-Kurs besucht. Ich habe das Seminar »Expert for Lighting Design« auf der Homepage gesehen. Es ist auf Englisch, was für mich gut ist. Ich habe das Seminar sehr genossen. Es vermittelt Expertenwissen, ist professionell, auf den Punkt gebracht und sehr umfassend.«

Greg Stechichin

Greg Stechichin kommt aus Kanada und lebt derzeit in der Schweiz / Basel.
Er ist Elektroingenieur und im Bereich Lichtplanung tätig: »Ich kannte DIALux und bin darüber auf die Website von DIAL gelangt. Ich habe nach einem Kurs gesucht, der mir dabei hilft meine Fähigkeiten in der Lichtplanung zu verbessern. Der Kurs »Expert for Lighting Design« hat zu dem gepasst, was ich gesucht habe. Ich fand den Praxisteil mit den Tests im Lichtlabor und den vielen Beispielprojekten besonders gut.«

Vikram Kalra

Vikram Kalra aus Indien lebt in Hongkong. Sein Hauptgeschäft ist der Verkauf von Leuchten, er bietet aber auch Lichtplanungskonzepte für Architekten an. Für ihn war es das dritte Mal, dass er ein Seminar bei DIAL besucht hat. In der Vergangenheit hat er bereits Schulungen zu DIALux 4 und zu DIALux evo besucht. »Ich fand es gut, die Planung grundlegend zu betrachten, um intensiv über die Präsentationskonzepte für den Kunden nachzudenken, anstatt nur eine normative Berechnung durchzuführen. Es ging vielmehr darum, über essentielle Fragestellungen nachzudenken und erst im Nachgang das Konzept in der Software zu sehen.«

Alle Termine für das Seminar »Fachplaner Licht« finden Sie hier. Neben den Kursen in Lüdenscheid, die in Englisch und Deutsch stattfinden, gibt es das Seminar »Fachplaner Licht« jetzt auch in Zürich.

DIAL Newsletter

Wissen, was die Zukunft bringt.
Wissen, was Architektur verbessern wird.
Das alles liefert der DIAL Newsletter. 

DIAL Newsletter ›


Melden Sie sich jetzt an.

DIAL

Bahnhofsallee 18 ⋅ 58507 Lüdenscheid
Fon +49 (0) 2351 5674 0 ⋅ dialogdialde

Unsere Services

DIALux ›
LUMsearch ›
Weiterbildung ›
Messen & Prüfen ›
Lichtplanung ›
Gebäudeautomation ›

Über DIAL

Licht ›
Smart Building ›
Software ›
Newsletter ›
Karriere ›
Unternehmen ›

©2021 DIAL GmbH. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pflichtangaben
  • Foto- und Filmaufnahmen