DIAL

  • Unternehmen ›
    back
    • Unternehmen ›
    • Karriere ›
    • Trägergesellschaft ›
    • Mitgliedschaften ›
    • DIAL Neubau ›
    • Publikation ›
    • Newsletter ›
  • DIALux ›
  • Services ›
    back
    • Services ›
    • Lichtplanung ›
    • Gebäudeautomation ›
    • Messen & Prüfen ›
      back
      • Messen & Prüfen ›
      • Fotometrie ›
      • KNX ›
    • Troubleshooting ›
  • Weiterbildung ›
    back
    • Weiterbildung ›
    • Alle Weiterbildungen ›
      back
      • Alle Weiterbildungen ›
      • DIALux ›
      • Lichtplanung / Lichttechnik ›
      • Smart Building / Gebäudeautomation ›
    • Seminare für Ihr Team ›
    • Trainernetzwerk ›
    • Zusatzinformationen ›
  • Events ›
    back
    • Events ›
    • Events im Überblick ›
    • Archiv ›
  • Blog ›
  • Kontakt ›
    back
    • Kontakt ›
    • Support ›
      back
      • Support ›
      • Login/Logout ›
      • Registrieren ›
Corona-Schutzmaßnahmen: Wichtige Info zu unseren Weiterbildungen!
Download DIALux
    • Karriere
    • Trägergesellschaft
    • Mitgliedschaften
    • DIAL Neubau
    • Publikation
    • Newsletter
    Unternehmen
  • DIALux
    • Lichtplanung
    • Gebäudeautomation
      • Fotometrie
      • KNX
      Messen & Prüfen
    • Troubleshooting
    Services
      • DIALux
      • Lichtplanung / Lichttechnik
      • Smart Building / Gebäudeautomation
      Alle Weiterbildungen
    • Seminare für Ihr Team
    • Trainernetzwerk
    • Zusatzinformationen
    Weiterbildung
    • Events im Überblick
    • Archiv
    Events
  • Blog
      • Login/Logout
      • Registrieren
      Support
    Kontakt
  • Deutsch
  • English
28. November 2017
Lighting ›

Außergewöhnliche Beleuchtungsstrategie im Lüdenscheider Stadtkern

Dass die Beleuchtung von Verkehrswegen nicht immer mit gleichmäßig angeordneten Leuchten-Masten gleichzusetzen sein muss, zeigt eine Lichtplanung von DIAL. Das Unternehmen hat den Auftrag der Stadt Lüdenscheid erhalten, den Abschnitt zwischen dem Ausstellungsgebäude der Phänomenta und dem gegenüberliegenden Gebäude des EGC zu beleuchten. Hierbei handelt es sich um einen Fußgängerweg im Innenstadtbereich.

Klassische Mastleuchten hätten die besondere historische Atmosphäre zwischen den Gebäuden stark beeinträchtigt, den Innenraum durch die vorhandenen Fenster unbeabsichtigt aufgehellt und den Platz zwischen den Gebäuden eingeschränkt. »Von Beginn an stand für uns fest, dass wir uns für eine Wegebeleuchtung einsetzen, die Menschen, deren Wahrnehmung und die Ästhetik des Ortes in den Vordergrund rückt«, sagt Klaus Bieckmann, Teamleiter Licht bei DIAL. Mit der herkömmlichen Beleuchtung von Verkehrswegen, wird in den meisten Fällen keine Aufenthaltsqualität geschaffen. Das Ziel bestand darin, die angrenzende Architektur auch im Dunkeln wahrnehmbar zu machen und eine besondere Atmosphäre zu schaffen.

Schnell kam die Idee auf, die Beleuchtung über die Reflexion der historischen Fassade des EGC-Gebäudes umzusetzen – dabei wird nicht nur der Weg beleuchtet, sondern auch die Architektur in Szene gesetzt. Die Lichtplaner von DIAL haben die Fassade bewusst gewählt, da vertikale Elemente eine höhere Gewichtung in der menschlichen Wahrnehmung haben als horizontale. »Im Detail haben wir uns für eine akzentuierte Betonung der Fassadenelemente entschieden. Engstrahlende, verstellbare Leuchten sitzen oben an der Fassade und leuchten an den Pfeilern herunter. Für die richtige Lichtstimmung haben wir ein Warmweiß mit 3.000 Kelvin ähnlichster Farbtemperatur gewählt«, so Bieckmann.

In diesem speziellen Fall wurde mit der Wahl dieser außergewöhnlichen Beleuchtungsstrategie zwar nicht die erforderliche Norm für Straßenbeleuchtung (DIN EN 13201) umgesetzt, dafür aber eine besondere Atmosphäre geschaffen.

DIAL Newsletter

Wissen, was die Zukunft bringt.
Wissen, was Architektur verbessern wird.
Das alles liefert der DIAL Newsletter. 

DIAL Newsletter ›


Melden Sie sich jetzt an.

DIAL

Bahnhofsallee 18 ⋅ 58507 Lüdenscheid
Fon +49 (0) 2351 5674 0 ⋅ dialogdialde

Unsere Services

DIALux ›
LUMsearch ›
Weiterbildung ›
Messen & Prüfen ›
Lichtplanung ›
Gebäudeautomation ›

Über DIAL

Licht ›
Smart Building ›
Software ›
Newsletter ›
Karriere ›
Unternehmen ›

©2021 DIAL GmbH. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pflichtangaben
  • Foto- und Filmaufnahmen