DIAL

  • Unternehmen ›
    back
    • Unternehmen ›
    • Karriere ›
    • Trägergesellschaft ›
    • Mitgliedschaften ›
    • DIAL Neubau ›
    • Publikation ›
    • Newsletter ›
  • DIALux ›
  • Services ›
    back
    • Services ›
    • Lichtplanung ›
    • Gebäudeautomation ›
    • Messen & Prüfen ›
      back
      • Messen & Prüfen ›
      • Fotometrie ›
      • KNX ›
    • Troubleshooting ›
  • Weiterbildung ›
    back
    • Weiterbildung ›
    • Alle Weiterbildungen ›
      back
      • Alle Weiterbildungen ›
      • DIALux ›
      • Lichtplanung / Lichttechnik ›
      • Smart Building / Gebäudeautomation ›
    • Seminare für Ihr Team ›
    • Trainernetzwerk ›
    • Zusatzinformationen ›
  • Events ›
    back
    • Events ›
    • Events im Überblick ›
    • Archiv ›
  • Blog ›
  • Kontakt ›
    back
    • Kontakt ›
    • Support ›
      back
      • Support ›
      • Login/Logout ›
      • Registrieren ›
Corona-Schutzmaßnahmen: Wichtige Info zu unseren Weiterbildungen!
Download DIALux
    • Karriere
    • Trägergesellschaft
    • Mitgliedschaften
    • DIAL Neubau
    • Publikation
    • Newsletter
    Unternehmen
  • DIALux
    • Lichtplanung
    • Gebäudeautomation
      • Fotometrie
      • KNX
      Messen & Prüfen
    • Troubleshooting
    Services
      • DIALux
      • Lichtplanung / Lichttechnik
      • Smart Building / Gebäudeautomation
      Alle Weiterbildungen
    • Seminare für Ihr Team
    • Trainernetzwerk
    • Zusatzinformationen
    Weiterbildung
    • Events im Überblick
    • Archiv
    Events
  • Blog
      • Login/Logout
      • Registrieren
      Support
    Kontakt
  • Deutsch
  • English
Dx to evo header
26. November 2019
Software ›

DIALux evo Tipps und Tricks

Du arbeitest immer noch mit DIALux 4 und bist nicht ausreichend mit DIALux evo vertraut, um den Übergang zu vollziehen? Kein Problem, wir helfen Dir dabei. Denn DIALux evo bietet viele Vorteile und ist sehr einfach zu verstehen. Wir haben drei einfache Tipps für euch zusammengestellt, die euch den Arbeitsalltag erleichtern: 

Nr. 1: DIALux 4 Innenraumprojekte in DIALux evo öffnen
Dazu gibt es einen einfachen Trick. Zunächst muss man dafür die 32-Bit Version von DIALux evo öffnen. In dieser Version ist das Feld unter Datei --> Import --> DIALux 4 Innenraum aktiviert und einem Import steht nichts mehr im Weg. Eine Übersicht des Workflows gibt es im unten stehenden Video:

Nr. 2: Kein DWG zur Planung verfügbar – kein Problem mit DIALux evo:
Nicht immer liegen DWG-Pläne zur Konstruktion vor: Ab DIALux evo 8 ist es erstmals möglich Bilddateien als Planungsgrundlage zu verwenden. Einfach den Importassistenten für *.jpg, *.bmp und *.png Pläne nutzen und den Plan maßstabsgetreu skalieren. Ein nachträgliches Anordnen der Pläne ist jederzeit möglich. Zudem können Bildausschnitte aus PDF-Plänen oder Google Maps einfach per Snipping Tool in DIALux evo importiert werden. Wie das geht, zeigen wir im Video:

Nr. 3: Zeit sparen bei der Konstruktion
In DIALux evo können Räume direkt über eine Innenraumkontur definiert werden. DIALux evo erzeugt die Wände automatisch. Du musst dafür vorher keine Außenkontur des Gebäudes zeichnen. Die Wandstärke und Raumhöhe kann zu Beginn der Konstruktion eingegeben werden. Danach die Maße direkt auf dem Plan in der CAD ab klicken – und schon ist der Einzelraum konstruiert.

Zum Umstieg auf DIALux evo gibt es auch ein ausführliches Webinar auf YouTube. 

Du möchtest kompaktes Wissen zu dem Thema aus erster Hand von unseren erfahrenen Trainern vermittelt bekommen? Dann ist unser neues Seminar Umstieg von DIALux 4 auf DIALux evo genau das richtige für dich. In zwei Tagen lernst du das Gesamtpaket, um für den Umstieg auf DIALux evo gerüstet zu sein und von den vielen Vorteilen des Programms zu profitieren.

DIAL Newsletter

Wissen, was die Zukunft bringt.
Wissen, was Architektur verbessern wird.
Das alles liefert der DIAL Newsletter. 

DIAL Newsletter ›


Melden Sie sich jetzt an.

DIAL

Bahnhofsallee 18 ⋅ 58507 Lüdenscheid
Fon +49 (0) 2351 5674 0 ⋅ dialogdialde

Unsere Services

DIALux ›
LUMsearch ›
Weiterbildung ›
Messen & Prüfen ›
Lichtplanung ›
Gebäudeautomation ›

Über DIAL

Licht ›
Smart Building ›
Software ›
Newsletter ›
Karriere ›
Unternehmen ›

©2021 DIAL GmbH. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pflichtangaben
  • Foto- und Filmaufnahmen