Mit etagenübergreifenden Bereichen einfach Treppenhäuser planen
Im November veröffentlicht DIAL die neueste Version der Lichtplanungssoftware – DIALux evo 8.1. Mit dem Update wird die Software nicht nur schneller, es gibt auch wieder viele neue Features, die dem Anwender die Arbeit erleichtern. Eine Neuerung ist das Planen von etagenübergreifenden Bereichen.

Möchte der Planer das Treppenhaus als Planungsfall dokumentieren, so kann er mit DIALux evo 8.1 einen zusätzlichen Bereich über mehrere Etagen hinweg definieren.
Mit DIALux evo 8.1 kann der Planer erstmals eine Dokumentation für etagenübergreifende Bereiche erzeugen. Bereiche sind ein zentrales Konzept in DIALux evo, denn diese stellen die zu erfüllenden Grenzwerte für die Bewertung der Beleuchtungsplanung bereit. Dabei werden zum Beispiel die Ergebnisse für Beleuchtungsstärken und der Blendung sowie der Energieverbrauch bewertet.
Ein typischer Planungsfall ist die Beleuchtung eines Treppenhauses: Möchte der Planer das Treppenhaus als Planungsfall dokumentieren, so kann er einen zusätzlichen Bereich über mehrere Etagen hinweg definieren. Mit der neuen Version kann der Planer die Leuchten, die in den Etagen montiert sind, zusätzlich diesem etagenübergreifenden Bereich, dem Treppenhaus zuordnen.

Über den Menüpunkt Wartungsfaktoren kann der Planer die Zuordnung ändern.
Alle Leuchten, die dem Treppenhaus zugeordnet sind, werden in der Dokumentation zum Bereich Treppenhaus komplett aufgelistet. Der Planer erhält eine Dokumentation mit Skizze, Stückliste und dem Energieverbrauch des etagenübergreifenden Bereichs.

Der Planer erhält eine Dokumentation mit Skizze, Stückliste und dem Energieverbrauch für den Bereich Treppenhaus.