DIAL

  • Unternehmen ›
    back
    • Unternehmen ›
    • Karriere ›
    • Trägergesellschaft ›
    • Mitgliedschaften ›
    • DIAL Neubau ›
    • Publikation ›
    • Newsletter ›
  • DIALux ›
  • Services ›
    back
    • Services ›
    • Lichtplanung ›
    • Gebäudeautomation ›
    • Messen & Prüfen ›
      back
      • Messen & Prüfen ›
      • Fotometrie ›
      • KNX ›
    • Troubleshooting ›
  • Weiterbildung ›
    back
    • Weiterbildung ›
    • Alle Weiterbildungen ›
      back
      • Alle Weiterbildungen ›
      • DIALux ›
      • Lichtplanung / Lichttechnik ›
      • Smart Building / Gebäudeautomation ›
    • Seminare für Ihr Team ›
    • Trainernetzwerk ›
    • Zusatzinformationen ›
  • Events ›
    back
    • Events ›
    • Events im Überblick ›
    • Archiv ›
  • Blog ›
  • Kontakt ›
    back
    • Kontakt ›
    • Support ›
      back
      • Support ›
      • Login/Logout ›
      • Registrieren ›
Corona-Schutzmaßnahmen: Wichtige Info zu unseren Weiterbildungen!
Download DIALux
    • Karriere
    • Trägergesellschaft
    • Mitgliedschaften
    • DIAL Neubau
    • Publikation
    • Newsletter
    Unternehmen
  • DIALux
    • Lichtplanung
    • Gebäudeautomation
      • Fotometrie
      • KNX
      Messen & Prüfen
    • Troubleshooting
    Services
      • DIALux
      • Lichtplanung / Lichttechnik
      • Smart Building / Gebäudeautomation
      Alle Weiterbildungen
    • Seminare für Ihr Team
    • Trainernetzwerk
    • Zusatzinformationen
    Weiterbildung
    • Events im Überblick
    • Archiv
    Events
  • Blog
      • Login/Logout
      • Registrieren
      Support
    Kontakt
  • Deutsch
  • English
‹ Zurück zur Übersicht

Basiskurs Elektrotechnik

Lernen Sie elektrotechnisches Basiswissen.

In diesem Seminar lernen Sie alle elektrotechnischen Aspekte, die für Lichttechniker und Lichtplaner wichtig sind. Wir machen Sie fit, damit Sie mit Elektroplanern und Elektroinstallateuren kommunizieren können. Im Anschluss kennen Sie die wichtigen Fachbegriffe, Prinzipien der elektrischen Sicherheit, typische Produkte sowie die Auswahlkriterien für Lichtsteuerungen.

Format, Dauer und Ort
Das Seminar erfolgt bei DIAL in Lüdenscheid an drei Präsenztagen.

Methode
Sie können viel live erleben und ausprobieren: Das Seminar enthält Theorie, Praxisarbeit, Workshops, Live-Demonstrationen und Diskussion/Präsentation.

Abschluss
Zertifikat zum »Basiskurs Elektrotechnik«

Anerkennung und Förderungen
Das Seminar ist bei der AKNW mit 27 Stunden anerkannt.
Informationen zu möglichen Fördermaßnahmen finden Sie hier.

Corona-Schutzmaßnahmen
Wir schützen Ihre Gesundheit bestmöglich – erfahren Sie mehr zu den Details.

Ihre Ansprechpartnerin
Irina Schäfer
+49 2351 5674 407
weiterbildungdialde

Zur Buchung ›
Das Seminar als PDF ›
Zusatzinformationen ›

Lehrinhalte 

Seminar im Überblick.

Seminartag 1 (Grundlagen)

  • Begriffe und Bedeutung für die Innenbeleuchtung aus den Bereichen Licht- und Elektrotechnik
  • Zusammenhänge im Bereich Elektrotechnik, z. B. physikalische Grundgrößen und Leistungsgrößen
  • Elektrotechnische Gesetze
  • Konformitätserklärungen mit Bezug auf angewendete Normen, Richtlinien und Verordnungen oder entsprechende unabhängige Prüf- und Zertifizierungsregeln

Seminartag 2 (Beleuchtungsanlagen)

  • Schutzklassen und Schutzarten
  • Elektromagnetische Verträglichkeit
  • Verdrahtung und Anschluss von Leuchten und Stromschienen
  • Betriebsgerätetechnik
  • Betrieb von LED-Leuchten

Seminartag 3 (Lichtsteuerung + Prüfung)

  • Dimensionierung von Leuchtenstromkreisen
  • Schalten von Leuchten
  • Dimmverfahren und ihre Tücken
  • Lichtsteuerung
  • Prüfung

Prüfung
Dieses Seminar ist eins von drei Seminarmodulen, um den Abschluss zum Zertifizierten Lichttechniker zu erlangen. Das erforderliche Wissen ist Voraussetzung für das Ablegen der Prüfung. Mit Vorkenntnissen im Bereich der Elektrotechnik, können Sie die Prüfung auch ohne Seminarbesuch ablegen.

Ihr Trainer

Lernen Sie von und mit Profis.

Carsten Schulz

Staatl. gepr. Techniker Automatisierungstechnik
KNX- und DALI-Spezialist

3 Tage intensives Training. Fundiertes Hintergrundwissen.
Eindrucksvolle Live-Demos.

»Sehr informativ, alle Fragen wurden beantwortet, zu empfehlen.«


Timm Rohrbach
Lichtplaner, Gießen

DIAL

Bahnhofsallee 18 ⋅ 58507 Lüdenscheid
Fon +49 (0) 2351 5674 0 ⋅ dialogdialde

Unsere Services

DIALux ›
LUMsearch ›
Weiterbildung ›
Messen & Prüfen ›
Lichtplanung ›
Gebäudeautomation ›

Über DIAL

Licht ›
Smart Building ›
Software ›
Newsletter ›
Karriere ›
Unternehmen ›

©2021 DIAL GmbH. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pflichtangaben
  • Foto- und Filmaufnahmen