KNX Wiedereinsteiger
Frische dein KNX/EIB-Wissen auf
Termine & Buchung PDF Lehrinhalte Trainer Kontakt
Bringe deine KNX/EIB-Kenntnisse auf den neuesten Stand – du frischst dein theoretisches Wissen auf und setzt es direkt in praktischen Workshops um. Du arbeitest mit der aktuellen Inbetriebnahme Software ETS. Unsere erfahrenen Trainer begleiten dich dabei von der Planung über die Projektierung, Inbetriebnahme bis hin zur Fehlersuche von KNX/EIB-Anlagen. Beginnend mit den Grundlagen, wirst du Schritt für Schritt auf den neuesten Stand von KNX/EIB gebracht. Lerne mit uns die spannenden Möglichkeiten moderner Gebäudeautomation kennen.
Typ
Seminar
Dauer
4 Tage
Preis
1.179 EUR zzgl. MwSt., inkl. Getränke & Mittagessen
Methode
Das Seminar enthält Vorträge, Live-Präsentationen und Praxisübungen im Schulungslabor
Zielgruppe
Installateure, Vertriebler, E-Planer, Supporter, Systemintegratoren
Förderungen
→ Weitere Informationen
Teilnahmebescheinigung
Nach Abschluss
COVID 19
→ Das sind unsere Maßnahmen
Lehrinhalte
Tag 1
- Grundbegriffe des KNX/EIB
- Unterschiede zwischen KNX/EIB und der konventionellen Installation
- Anwendungsbeispiele und Möglichkeiten der KNX/EIB-Technologie
- Gruppenadressen und Objekte, Blockschaltbilder
- ETS5 Professional: Grundlagen und Grundeinstellungen, Anlegen eines Projekts, Übung im Ausbildungslabor
Tag 2
- Flags, DTP (Datenpunkttypen), Telegrammaufbau, Prioritäten, CSMA/CA, KNX/EIB-Hierarchie, Koppler
- Projektierung
- Optimale Aufteilung der KNX/EIB-Struktur auf die Projektgegebenheiten
- Praktische Arbeit im Ausbildungslabor, z. B. Steuerung von Licht, Jalousien, Raumtemperatur etc.
- Dokumentation des Projekts
Tag 3
- Wiederholung der Projektierungsschritte
- Kurzübersicht der wesentlichen Schritte
- Vorschriften für die Installation, Inbetriebnahme einer Linie
- KNX/EIB-Powerline (KNX/EIB über 230V übertragen)
- Übung im Ausbildungslabor
Tag 4
- Diagnosefunktionen der ETS5 Professional
- Systematische Fehlersuche, Besprechung des Leitfadens zur Fehlersuche
- Installation, Inbetriebnahme, Fehlersuche
- Installation einer neuen Linie, Projektierungsfehler finden und beheben
Kontakt
Veranstaltungsort
DIAL GmbH
Bahnhofsallee 18
58507 Lüdenscheid
→ Corona-Schutzmaßnahmen
Ansprechpartnerin
Irina Schäfer
+49 2351 5674 407
weiterbildung(at)dial.de