DIAL

  • Unternehmen ›
    back
    • Unternehmen ›
    • Karriere ›
    • Trägergesellschaft ›
    • Mitgliedschaften ›
    • DIAL Neubau ›
    • Pressebereich ›
    • Publikation ›
    • Newsletter ›
  • DIALux ›
    back
    • DIALux ›
    • DIALux Desktop ›
      back
      • DIALux Desktop ›
      • Download ›
      • Produkt-PlugIns ›
      • DIALux lernen ›
      • Versionshistorie ›
    • DIALux Mobile ›
    • LUMsearch ›
      back
      • LUMsearch ›
      • Partner ›
      • Partnerschaft ›
    • DIALux für Hersteller ›
    • LDT-Editor/Tools ›
    • Support ›
      back
      • Support ›
      • Login/Logout ›
      • Registrieren ›
  • Services ›
    back
    • Services ›
    • Lichtplanung ›
    • Gebäudeautomation ›
    • Messen & Prüfen ›
      back
      • Messen & Prüfen ›
      • Fotometrie ›
      • KNX ›
      • BACnet ›
    • Troubleshooting ›
  • Weiterbildung ›
    back
    • Weiterbildung ›
    • Alle Weiterbildungen ›
      back
      • Alle Weiterbildungen ›
      • DIALux ›
      • Lighting ›
      • Smart Building / Gebäudeautomation ›
    • Seminare für Ihr Team ›
    • Trainernetzwerk ›
    • Zusatzinformationen ›
  • Events ›
    back
    • Events ›
    • Events im Überblick ›
    • Archiv ›
  • Blog ›
  • Kontakt ›
Download DIALux
    • Karriere
    • Trägergesellschaft
    • Mitgliedschaften
    • DIAL Neubau
    • Pressebereich
    • Publikation
    • Newsletter
    Unternehmen
      • Download
      • Produkt-PlugIns
      • DIALux lernen
      • Versionshistorie
      DIALux Desktop
    • DIALux Mobile
      • Partner
      • Partnerschaft
      LUMsearch
    • DIALux für Hersteller
    • LDT-Editor/Tools
      • Login/Logout
      • Registrieren
      Support
    DIALux
    • Lichtplanung
    • Gebäudeautomation
      • Fotometrie
      • KNX
      • BACnet
      Messen & Prüfen
    • Troubleshooting
    Services
      • DIALux
      • Lighting
      • Smart Building / Gebäudeautomation
      Alle Weiterbildungen
    • Seminare für Ihr Team
    • Trainernetzwerk
    • Zusatzinformationen
    Weiterbildung
    • Events im Überblick
    • Archiv
    Events
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

DIALux evo 8.1

Versionshistorie

Neue Funktionen

  • Es wurde ein Nachrichtenfenster mit Tipps und Infos für Nutzer ergänzt.
  • DIALux evo bietet zwei weitere Standardkörper an: Halbkugel und Kegel(stumpf).
  • Bereiche können mehrere Etagen umfassen, so dass beispielsweise für ein Treppenhaus eine Gesamtausgabe leicht erzeugt werden kann, die alle Leuchten und Berechnungsobjekte beinhaltet.
  • Die japanischen Wartungsfaktoren der JIEG-001 wurden ergänzt.
  • Der Import von DWG/DXF-Dateien erfolgt jetzt über einen Assistenten, der den Anwender durch die einzelnen Schritte führt.

Änderungen und Verbesserungen an bekannten Funktionen

    • Einzelne Objekten und Anordnungen von Objekten, wie Linien-, Feld- und Kreisanordnungen, können jetzt gemeinsam selektiert werden.
    • Importierte Bild-Pläne können jetzt nachträglich erneut skaliert werden.
    • Die Sortierreihenfolge der Ergebnisse für Straßenplanungen wurde angepasst.
    • Bilder können jetzt direkt in den Einstellungen für die Ausgaben gelöscht werden.
    • Im Projektbaum werden alle Gebäudeteile, leuchten und Objekte sinnvoll benannt. Nachträgliche Änderungen an den Namen sind nach wie vor möglich.
    • Bezüglich Leuchten und Berechnungsflächen konnten bedeutende Performanceverbesserungen erzielt werden.
    • Das Laden von größeren Projekten konnte stark beschleunigt werden.
    • Das Exportieren von DWG-Dateien erfolgt jetzt viel schneller, abhängig von der Projektgröße.
    • Das Erzeugen von Ausgaben konnte stark beschleunigt werden.
    • Das Erzeugen von Ergebnisdiagrammen in der CAD und den Ausgaben wurde beschleunigt.
    • Objekte werden jetzt beim Einfügen und beim Verschieben den richtigen Etagen, Innen- und Außenbereichen zugeordnet. Die Ansicht, in der das Objekt ursprünglich platziert wurde, wird nicht mehr berücksichtigt.

     

    Bugfixes



    • Flächenergebnisobjekte wurden in den Ausgaben teilweise zu klein dargestellt.
    • Die Ausgabenvorlage "Alle" beinhaltet jetzt auch Leuchtenstücklisten für den Außenbereich.
    • Die Kombination von Lichtszenen zeigten teilweise keine Ergebnisse an.
    • Ein Fehler beim Abfragen von Wartungsfaktoren ohne zugehörigen Raum wurde behoben.
    • Beim Laden einer Projektdatei > 7GB wurde ein Fehler angezeigt.
    • Verbesserter Import von IFC, JPEG und DIALux 4 Dateien.
    • Verbesserter Import von SAT-Modellen.
    • Ein Fehler beim Undo in Zusammenhang mit der Straße wurde behoben.
    • Ein Fehler bei der Berechnung der G*- Klassen wurde behoben.
    • Ein Fehler bei der Bemaßung von Fenstern wurde behoben.
    • Ein Fehler bei Drag&Drop von Oberlichtern und Leuchten wurde behoben.
    • Ein Fehler beim Skalieren von ASR-Flächen wurde behoben.
    • Ein Fehler in der Darstellung von Elementrotationen wurde behoben.
    • Beim Duplizieren von Straßenvarianten wird der Anordnungsname jetzt ebenfalls kopiert.
    • Diverse Übersetzungen wurden verbessert.

      DIAL

      Bahnhofsallee 18 ⋅ 58507 Lüdenscheid
      Fon +49 (0) 2351 5674 0 ⋅ dialogdialde

      Unsere Services

      DIALux ›
      LUMsearch ›
      Weiterbildung ›
      Messen & Prüfen ›
      Lichtplanung ›
      Gebäudeautomation ›

      Über DIAL

      Licht ›
      Smart Building ›
      Software ›
      Newsletter ›
      Karriere ›
      Unternehmen ›

      ©2019 DIAL GmbH. All rights reserved.
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Pflichtangaben