DIAL

  • Unternehmen ›
    back
    • Unternehmen ›
    • Karriere ›
    • Trägergesellschaft ›
    • Mitgliedschaften ›
    • DIAL Neubau ›
    • Pressebereich ›
    • Publikation ›
    • Newsletter ›
  • DIALux ›
    back
    • DIALux ›
    • DIALux Desktop ›
      back
      • DIALux Desktop ›
      • Download ›
      • Produkt-PlugIns ›
      • DIALux lernen ›
      • Versionshistorie ›
    • DIALux Mobile ›
    • LUMsearch ›
      back
      • LUMsearch ›
      • Partner ›
      • Partnerschaft ›
    • DIALux für Hersteller ›
    • LDT-Editor/Tools ›
    • Support ›
      back
      • Support ›
      • Login/Logout ›
      • Registrieren ›
  • Services ›
    back
    • Services ›
    • Lichtplanung ›
    • Gebäudeautomation ›
    • Messen & Prüfen ›
      back
      • Messen & Prüfen ›
      • Fotometrie ›
      • KNX ›
      • BACnet ›
    • Troubleshooting ›
  • Weiterbildung ›
    back
    • Weiterbildung ›
    • Alle Weiterbildungen ›
      back
      • Alle Weiterbildungen ›
      • DIALux ›
      • Lighting ›
      • Smart Building / Gebäudeautomation ›
    • Seminare für Ihr Team ›
    • Trainernetzwerk ›
    • Zusatzinformationen ›
  • Events ›
    back
    • Events ›
    • Events im Überblick ›
    • Archiv ›
  • Blog ›
  • Kontakt ›
Download DIALux
    • Karriere
    • Trägergesellschaft
    • Mitgliedschaften
    • DIAL Neubau
    • Pressebereich
    • Publikation
    • Newsletter
    Unternehmen
      • Download
      • Produkt-PlugIns
      • DIALux lernen
      • Versionshistorie
      DIALux Desktop
    • DIALux Mobile
      • Partner
      • Partnerschaft
      LUMsearch
    • DIALux für Hersteller
    • LDT-Editor/Tools
      • Login/Logout
      • Registrieren
      Support
    DIALux
    • Lichtplanung
    • Gebäudeautomation
      • Fotometrie
      • KNX
      • BACnet
      Messen & Prüfen
    • Troubleshooting
    Services
      • DIALux
      • Lighting
      • Smart Building / Gebäudeautomation
      Alle Weiterbildungen
    • Seminare für Ihr Team
    • Trainernetzwerk
    • Zusatzinformationen
    Weiterbildung
    • Events im Überblick
    • Archiv
    Events
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
‹ Zurück zur Übersicht

HCL-Lichtplanung

Experte werden und Human Centric Lighting professionell planen.

Der Begriff »Human Centric Lighting« (HCL) hat sich bereits in der Marketingkommunikation zahlreicher Leuchtenhersteller manifestiert. Oft wird »HCL« mit einem Produkt gleichgesetzt, welches über mehr als nur eine Farbtemperatur verfügt. HCL-Lichtplanungen werden in der Praxis teilweise recht »halbherzig« umgesetzt und verfehlen oft das Ziel. In diesem Seminar werden Ihnen Kriterien vermittelt, die bei einer HCL-Lichtplanung zu beachten sind. Wir erläutern Ihnen die Hintergründe der circadianen Wirksamkeit künstlicher Beleuchtungssysteme auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Sie erhalten wichtige, aktuelle Informationen im Bereich Normung und Planungsempfehlungen. Wir trainieren mit Ihnen sämtliche Schritte einer HCL-Lichtplanung: vom Konzept bis hin zur Präsentation. Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer, die die fotometrischen Grundlagen beherrschen und bereits über Erfahrung in der Lichtplanung verfügen.

2 Tage intensives Training. Herstellerneutrales Wissen.
Eindrucksvolle Live-Demos.

Das Seminar im Überblick

Das lernen Sie. Das ist unser Service.

Seminartag 1

Wir legen Wert darauf, dass Sie Dinge selbst machen und erfahren können. Das Seminar wechselt ständig zwischen Theorie, Gruppenarbeit, Diskussion/Präsentation und Live-Demos.

    • Begriffsdefinition »Human Centric Lighting«
    • Visuelle und nicht-visuelle Wirkungen von Licht
    • Melanopische Wirksamkeit unterschiedlicher Spektren
    • Qualitäten des Tageslichts
    • Normung – Stand der Dinge

      Seminartag 2

      Wir legen Wert darauf, dass Sie Dinge selbst machen und erfahren können. Das Seminar wechselt ständig zwischen Theorie, Gruppenarbeit, Diskussion/Präsentation und Live-Demos.

        • Anwendungsbereiche von HCL-Planungen
        • Schichtmodelle
        • Kriterien einer guten HCL-Planung
        • Entwicklung einer HCL-Planung in Kleingruppen

          Service ›


          Anfahrt, Hotel, Fragen

          Zertifikat ›


          Anerkennungen, Förderungen

          DIAL

          Bahnhofsallee 18 ⋅ 58507 Lüdenscheid
          Fon +49 (0) 2351 5674 0 ⋅ dialogdialde

          Unsere Services

          DIALux ›
          LUMsearch ›
          Weiterbildung ›
          Messen & Prüfen ›
          Lichtplanung ›
          Gebäudeautomation ›

          Über DIAL

          Licht ›
          Smart Building ›
          Software ›
          Newsletter ›
          Karriere ›
          Unternehmen ›

          ©2019 DIAL GmbH. All rights reserved.
          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          • Pflichtangaben