DIAL

  • Unternehmen ›
    back
    • Unternehmen ›
    • Karriere ›
    • Trägergesellschaft ›
    • Mitgliedschaften ›
    • DIAL Neubau ›
    • Publikation ›
    • Newsletter ›
  • DIALux ›
  • Services ›
    back
    • Services ›
    • Lichtplanung ›
    • Gebäudeautomation ›
    • Messen & Prüfen ›
      back
      • Messen & Prüfen ›
      • Fotometrie ›
      • KNX ›
    • Troubleshooting ›
  • Weiterbildung ›
    back
    • Weiterbildung ›
    • Alle Weiterbildungen ›
      back
      • Alle Weiterbildungen ›
      • DIALux ›
      • Lichtplanung / Lichttechnik ›
      • Smart Building / Gebäudeautomation ›
    • Seminare für Ihr Team ›
    • Trainernetzwerk ›
    • Zusatzinformationen ›
  • Events ›
    back
    • Events ›
    • Events im Überblick ›
    • Archiv ›
  • Blog ›
  • Kontakt ›
    back
    • Kontakt ›
    • Support ›
      back
      • Support ›
      • Login/Logout ›
      • Registrieren ›
Corona-Schutzmaßnahmen: Wichtige Info zu unseren Weiterbildungen!
Download DIALux
    • Karriere
    • Trägergesellschaft
    • Mitgliedschaften
    • DIAL Neubau
    • Publikation
    • Newsletter
    Unternehmen
  • DIALux
    • Lichtplanung
    • Gebäudeautomation
      • Fotometrie
      • KNX
      Messen & Prüfen
    • Troubleshooting
    Services
      • DIALux
      • Lichtplanung / Lichttechnik
      • Smart Building / Gebäudeautomation
      Alle Weiterbildungen
    • Seminare für Ihr Team
    • Trainernetzwerk
    • Zusatzinformationen
    Weiterbildung
    • Events im Überblick
    • Archiv
    Events
  • Blog
      • Login/Logout
      • Registrieren
      Support
    Kontakt
  • Deutsch
  • English
‹ Zurück zur Übersicht

KNX Grundkurs Projektierung und Inbetriebnahme

Das Seminar für Einsteiger.

Mit dem weltweiten Standard KNX können Automationskomponenten in einem Gebäude intelligent vernetzt werden. So können Sie beispielsweise Licht, Jalousien und das Klima ganz einfach steuern.
In dem Seminar lernen Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse: Installation, Planung, Projektierung, Inbetriebnahme und Fehlersuche von KNX/EIB-Anlagen. Unsere praxiserfahrenen Trainer zeigen Ihnen den professionellen und effizienten Umgang mit der Inbetriebnahme-Software ETS. Innerhalb des Seminars vertiefen Sie die Theorie in unserem Praxislabor. Hier nehmen Sie Gewerke übergreifend, drahtgebundene- und Funkkomponenten in Betrieb. Durch Übungsaufgaben trainieren und erleben Sie Funktionen und Lösungen an Geräten unterschiedlicher Hersteller.
Bei Registrierung im KNX-Online-Shop erhalten Sie die für das Seminar benötigte Software ETS5. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte KNX/EIB-Zertifikat, die Möglichkeit einer KNX/EIB-Partnerschaft, den ETS USB-Dongle, einen Gutschein über 200 EUR für den Erwerb einer ETS5 Professional Lizenz und eine ETS Inside Lizenz.

Format, Dauer und Ort
Seminar, 5 Präsenztage bei DIAL in Lüdenscheid.

Methode
Das Seminar enthält Vorträge, Live-Präsentationen und Praxisübungen im Schulungslabor.

Lernziel
Professioneller Umgang mit KNX

Zielgruppe
Installateure, Vertriebler, E-Planer, Supporter, Systemintegratoren

Abschluss
Anerkanntes KNX/EIB-Zertifikat

Besonderheiten

  • Fast 30 Jahre Erfahrung – seit 1992 bieten wir Weiterbildungen an und prüfen KNX-Komponenten in unserem herstellerunabhängigen zertifizierten Prüflabor
  • Aktuelle Schulungsinhalte in enger Abstimmung mit der KNX Association und Industrie
  • Herstellerunabhängig und -neutral
  • Über 1.500 KNX-Fachkräfte ausgebildet
  • KNX++ zertifizierte Schulungsstätte
  • Offizielles KNX/EIB-Zertifikat
  • Über 50 % Praxisanteil im Ausbildungslabor mit großer Geräteauswahl
  • Systemübergreifendes Know-How

Förderungen
Informationen zu möglichen Fördermaßnahmen finden Sie hier.

Corona-Schutzmaßnahmen
Wir schützen Ihre Gesundheit bestmöglich – erfahren Sie mehr zu den Details.

Ihre Ansprechpartnerin
Irina Schäfer
+49 2351 5674 407
weiterbildungdialde

Zur Buchung ›
Das Seminar als PDF ›
Zusatzinformationen ›

Lehrinhalte

Das Seminar im Überblick.

Seminartag 1

  • Grundbegriffe des KNX/EIB
  • Unterschiede zu konventioneller Installation
  • Anwendungsbeispiele und Möglichkeiten
  • Gruppenadressen und Objekte, Blockschaltbilder
  • ETS5 Professional: Grundlagen und Einstellungen, Anlegen eines Projekts, Übung im Ausbildungslabor


Seminartag 2

  • Flags, DTP (Datenpunkttypen), Telegrammaufbau, Prioritäten
  • CSMA/CA, KNX/EIB-Hierarchie, Koppler
  • Projektierung
  • Optimale Aufteilung der KNX/EIB-Struktur auf die Projektgegebenheiten
  • Praktische Arbeit im Ausbildungslabor, z. B. Steuerung von Licht, Jalousien, Raumtemperatur etc.
  • Dokumentation des Projekts


Seminartag 3

  • Wiederholung der Projektierungsschritte
  • Kurzübersicht der wesentlichen Schritte
  • Vorschriften für die Installation, Inbetriebnahme einer Linie
  • KNX RF – native KNX Funkübertragung
  • Übung im Ausbildungslabor


Seminartag 4

  • Diagnosefunktionen der ETS5 Professional
  • Systematische Fehlersuche, Besprechung des Leitfadens zur Fehlersuche
  • Installation, Inbetriebnahme, Fehlersuche
  • Installation einer neuen Linie, Projektierungsfehler finden und beheben


Seminartag 5

  • Installations- und Inbetriebnahmefehler finden und beheben
  • Theoretische und praktische Prüfung nach KNX-Regeln
  • Übergabe des Zertifikates, Abschlussbesprechung

Hintergrundinformation
Carsten Schulz, seit 2014 Trainer bei DIAL, erklärt, was Sie im Seminar erwartet. Zum Interview ›

Unsere Trainer

Lernen Sie von und mit Profis.

Carsten Schulz

Staatl. gepr. Techniker Automatisierungstechnik
KNX- und DALI-Spezialist

Patrick Lages

B. Eng. Wirt.-Ing. Gebäudetechnologie
Fachplaner Gebäudeautomation, Ausbilder

Tobias Abraham

Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
KNX-Spezialist

5 Tage intensives Training. Von Grundlagen bis Profiwissen.

Herstellerneutrales Lernen im Schulungslabor.

»Lebendig, gutes Verhältnis von Theorie & Praxis, hervorragende Trainer, gutes und umfangreiches Wissen.«


Holger Bieg
Informationstechniker, Montabaur




»Praxisnah, sehr informativ, gute Gliederung des Seminars.«


Holger Duzinski
Elektromeister, Berlin

 

 

DIAL

Bahnhofsallee 18 ⋅ 58507 Lüdenscheid
Fon +49 (0) 2351 5674 0 ⋅ dialogdialde

Unsere Services

DIALux ›
LUMsearch ›
Weiterbildung ›
Messen & Prüfen ›
Lichtplanung ›
Gebäudeautomation ›

Über DIAL

Licht ›
Smart Building ›
Software ›
Newsletter ›
Karriere ›
Unternehmen ›

©2021 DIAL GmbH. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pflichtangaben
  • Foto- und Filmaufnahmen