Aufbaukurs Licht
Lerne den Umgang mit fotometrischen Grundgrößen
Termine & Buchung PDF Lehrinhalte Trainer Kontakt
In diesem Seminar vertiefst du die Inhalte vom Basiskurs Licht. Anhand von Beispielen aus der Praxis wird der Umgang mit den fotometrischen Grundgrößen gefestigt. Darüber hinaus werden spezielle Inhalte zu den Themen Farbmetrik, Lebensdauer, Wartung und Planung von Beleuchtungsanlagen vermittelt.
Typ
Seminar
Dauer
3 Tage
Preis
2.149 EUR zzgl. MwSt., inkl. Getränke & Mittagessen
Methode
Du kannst viel live erleben und ausprobieren: Das Seminar enthält Theorie, Praxisarbeit, Workshops, Live-Demonstrationen und Diskussion/Präsentation
Lernumfeld
→ Wir zeigen dir, wo das Seminar stattfindet
Zielgruppe
Lichtplaner, Vertriebsmitarbeiter, Elektroingenieure, Quereinsteiger und alle, die lichttechnische Grundlagen auffrischen möchten
Anerkennung
Bei der Architektenkammer NRW mit 27 Unterrichtsstunden anerkannt
Förderungen
→ Weitere Informationen
Zertifikat
Nach Abschluss
COVID 19
→ Das sind unsere Maßnahmen
Lehrinhalte
Tag 1
- Vertiefung lichttechnischer Grundlagen (Workshop)
- Farbmetrik (Workshop)
- Ähnlichste Farbtemperatur
- Farbwiedergabeindex nach TM-30-15
- MacAdam Ellipsen (SDCM)
- Binning von LEDs
- Ermittlung der Lebensdauer von LEDs
Tag 2
- Dimmtechnologien von LEDs
- Flimmern von Beleuchtung (Workshop)
- Steuerungstechnologien: DALI, KNX usw.
- Kennzeichnung von Leuchten
- EU-Energielabel für Lampen
- Licht und Gesundheit
- Human Centric Lighting (HCL) und DIN SPEC 67600
- Thermomanagement von LEDs
Tag 3
- Normative Anforderungen Beleuchtung:
Notbeleuchtung, Sportstättenbeleuchtung usw. - Ermittlung des Wartungsfaktor
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (Workshop)
- Sanierung einer bestehenden Beleuchtungsanlage
- Projektanalyse
- Präsentation der Ergebnisse
- Prüfung „Aufbaukurs Licht“
Prüfung: Dieses Seminar ist eins von drei Seminarmodulen, um den Abschluss zum Zertifizierten Lichttechniker zu erlangen. Das erforderliche Wissen ist Voraussetzung für das Ablegen der Prüfung. Mit Vorkenntnissen im Bereich der Lichttechnik, kannst du die Prüfung auch ohne Seminarbesuch ablegen.
Kontakt
Veranstaltungsort
DIAL GmbH
Bahnhofsallee 18
58507 Lüdenscheid
→ Corona-Schutzmaßnahmen
Ansprechpartnerin
Irina Schäfer
+49 2351 5674 407
weiterbildung(at)dial.de