DIAL

  • Unternehmen ›
    back
    • Unternehmen ›
    • Karriere ›
    • Trägergesellschaft ›
    • Mitgliedschaften ›
    • DIAL Neubau ›
    • Pressebereich ›
    • Publikation ›
    • Newsletter ›
  • DIALux ›
    back
    • DIALux ›
    • DIALux Desktop ›
      back
      • DIALux Desktop ›
      • Download ›
      • Produkt-PlugIns ›
      • DIALux lernen ›
      • Versionshistorie ›
    • DIALux Mobile ›
    • LUMsearch ›
      back
      • LUMsearch ›
      • Partner ›
      • Partnerschaft ›
    • DIALux für Hersteller ›
    • LDT-Editor/Tools ›
    • Support ›
      back
      • Support ›
      • Login/Logout ›
      • Registrieren ›
  • Services ›
    back
    • Services ›
    • Lichtplanung ›
    • Gebäudeautomation ›
    • Messen & Prüfen ›
      back
      • Messen & Prüfen ›
      • Fotometrie ›
      • KNX ›
      • BACnet ›
    • Troubleshooting ›
  • Weiterbildung ›
    back
    • Weiterbildung ›
    • Alle Weiterbildungen ›
      back
      • Alle Weiterbildungen ›
      • DIALux ›
      • Lighting ›
      • Smart Building / Gebäudeautomation ›
    • Seminare für Ihr Team ›
    • Trainernetzwerk ›
    • Zusatzinformationen ›
  • Events ›
    back
    • Events ›
    • Events im Überblick ›
    • Archiv ›
  • Blog ›
  • Kontakt ›
Download DIALux
    • Karriere
    • Trägergesellschaft
    • Mitgliedschaften
    • DIAL Neubau
    • Pressebereich
    • Publikation
    • Newsletter
    Unternehmen
      • Download
      • Produkt-PlugIns
      • DIALux lernen
      • Versionshistorie
      DIALux Desktop
    • DIALux Mobile
      • Partner
      • Partnerschaft
      LUMsearch
    • DIALux für Hersteller
    • LDT-Editor/Tools
      • Login/Logout
      • Registrieren
      Support
    DIALux
    • Lichtplanung
    • Gebäudeautomation
      • Fotometrie
      • KNX
      • BACnet
      Messen & Prüfen
    • Troubleshooting
    Services
      • DIALux
      • Lighting
      • Smart Building / Gebäudeautomation
      Alle Weiterbildungen
    • Seminare für Ihr Team
    • Trainernetzwerk
    • Zusatzinformationen
    Weiterbildung
    • Events im Überblick
    • Archiv
    Events
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
‹ Zurück zur Übersicht

DIALux evo Anwenderschulung Straßen- und Außenbeleuchtung

Lernen Sie die Funktionen kennen.

In diesem umfassenden Seminar lernen Sie unter Berücksichtigung der neuen DIN EN 13201: 2016-06 den Umgang mit DIALux evo. Sie bauen auf Grundlage einer importierten CAD Zeichnung eine Außenszene auf und erfahren, wie bequem sich Beleuchtungen von Wegen, Parkplätzen, Grünanlagen und Fassaden in DIALux erstellen lassen. Selbst individuelle Gebäude und Plätze können ohne große Mühe realistisch aufgebaut werden. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über die normative Straßenbeleuchtung nach der DIN EN 13201: 2016-06. DIALux evo liefert eine professionelle, schnelle Unterstützung und zeigt Ihnen im Vergleich, welche Beleuchtungskonfiguration die Anforderungen der Norm erfüllt. Sie arbeiten an einem Laptop und werden, im Wechsel zwischen Demonstration und Übungsaufgaben, von erfahrenen Trainern durch das Programm begleitet.

3 Tage intensives Training. Lernen am Laptop.
Viele Tipps und Tricks. Erkenntnisreich und praxisnah.

»Sehr interessant, tolles Werkzeug, tolle Präsentationsmöglichkeiten.«

Arno Schönau
Dipl.-Ing., Kaiserslautern

»Unkompliziert, übersichtlich, gut strukturiert.«

Jörg Linden
Lichtplaner / Innenarchitekt, Lemgo

Das Seminar im Überblick

Das lernen Sie. Das ist unser Service.

Straßenoptimierer in DIALux evo

Seminartag 1

Wir legen Wert darauf, dass Sie Dinge selbst machen und erfahren können. Das Seminar wechselt ständig zwischen Live-Demos und Praxisarbeit.

  • Grundlagen im Umgang mit DIALux
  • Import von CAD-Plänen (.dwg oder .dxf-Datei)
  • Erstellen einer Außenszene, Platzieren von Objekten
  • Einfärben und Texturieren von Oberflächen
  • Umgang mit den DIALux Leuchten-PlugIns
  • Platzieren und Konfigurieren von Leuchten
  • Normative Beleuchtung von Außenflächen und Parkplätzen
  • Dokumentation von Berechnungsergebnissen

    Seminartag 2

    Wir legen Wert darauf, dass Sie Dinge selbst machen und erfahren können. Das Seminar wechselt ständig zwischen Live-Demos und Praxisarbeit.

    • Import und Export erstellter Objekte
    • Umgang mit Berechnungsflächen
    • CAD-Export (.dwg or .dxf-Datei)
    • Normative Nachweise gem. EN 12464-2
    • Visualisierungen mit dem integrierten Raytracer
    • Parkplatzbeleuchtung in Echtzeit mit Hilfe von Berechnungsrastern

      Seminartag 3

      Wir legen Wert darauf, dass Sie Dinge selbst machen und erfahren können. Das Seminar wechselt ständig zwischen Live-Demos und Praxisarbeit.

      • Grundlagen der Straßenbeleuchtungsnorm EN 13201
      • Bestimmung der Beleuchtungsklasse mit dem Straßenassistenten
      • Lichttechnische Nachweise gemäß DIN EN 13201
      • Automatisches Optimieren von Leuchtenanordnungen
      • Beleuchtung von Rad- und Gehwegen
      • FGÜ Beleuchtung gemäß DIN 67523 (2010-06)
      • Beleuchtung von Kreisverkehren und Kreuzungen
      • Berechnung von Lichtimmission und Fassadenaufhellung

       

       

      Service ›


      Anfahrt, Hotel, Fragen

      Zertifikat ›


      Anerkennungen, Förderungen

      DIAL

      Bahnhofsallee 18 ⋅ 58507 Lüdenscheid
      Fon +49 (0) 2351 5674 0 ⋅ dialogdialde

      Unsere Services

      DIALux ›
      LUMsearch ›
      Weiterbildung ›
      Messen & Prüfen ›
      Lichtplanung ›
      Gebäudeautomation ›

      Über DIAL

      Licht ›
      Smart Building ›
      Software ›
      Newsletter ›
      Karriere ›
      Unternehmen ›

      ©2019 DIAL GmbH. All rights reserved.
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Pflichtangaben