DIAL

  • Unternehmen ›
    back
    • Unternehmen ›
    • Karriere ›
    • Trägergesellschaft ›
    • Mitgliedschaften ›
    • DIAL Neubau ›
    • Pressebereich ›
    • Publikation ›
    • Newsletter ›
  • DIALux ›
    back
    • DIALux ›
    • DIALux Desktop ›
      back
      • DIALux Desktop ›
      • Download ›
      • Produkt-PlugIns ›
      • DIALux lernen ›
      • Versionshistorie ›
    • DIALux Mobile ›
    • LUMsearch ›
      back
      • LUMsearch ›
      • Partner ›
      • Partnerschaft ›
    • DIALux für Hersteller ›
    • LDT-Editor/Tools ›
    • Support ›
      back
      • Support ›
      • Login/Logout ›
      • Registrieren ›
  • Services ›
    back
    • Services ›
    • Lichtplanung ›
    • Gebäudeautomation ›
    • Messen & Prüfen ›
      back
      • Messen & Prüfen ›
      • Fotometrie ›
      • KNX ›
      • BACnet ›
    • Troubleshooting ›
  • Weiterbildung ›
    back
    • Weiterbildung ›
    • Alle Weiterbildungen ›
      back
      • Alle Weiterbildungen ›
      • DIALux ›
      • Lighting ›
      • Smart Building / Gebäudeautomation ›
    • Seminare für Ihr Team ›
    • Trainernetzwerk ›
    • Zusatzinformationen ›
  • Events ›
    back
    • Events ›
    • Events im Überblick ›
    • Archiv ›
  • Blog ›
  • Kontakt ›
Download DIALux
    • Karriere
    • Trägergesellschaft
    • Mitgliedschaften
    • DIAL Neubau
    • Pressebereich
    • Publikation
    • Newsletter
    Unternehmen
      • Download
      • Produkt-PlugIns
      • DIALux lernen
      • Versionshistorie
      DIALux Desktop
    • DIALux Mobile
      • Partner
      • Partnerschaft
      LUMsearch
    • DIALux für Hersteller
    • LDT-Editor/Tools
      • Login/Logout
      • Registrieren
      Support
    DIALux
    • Lichtplanung
    • Gebäudeautomation
      • Fotometrie
      • KNX
      • BACnet
      Messen & Prüfen
    • Troubleshooting
    Services
      • DIALux
      • Lighting
      • Smart Building / Gebäudeautomation
      Alle Weiterbildungen
    • Seminare für Ihr Team
    • Trainernetzwerk
    • Zusatzinformationen
    Weiterbildung
    • Events im Überblick
    • Archiv
    Events
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
05. April 2017
Software ›

Release DIALux evo 7: IFC-Import und effizientere Workflows

DIALux evo 7 bietet Lichtplanern, Architekten und Ingenieuren viele neue und veränderte Funktionen. Neben der BIM-Unterstützung durch den IFC-Import liegt der Fokus dieser Version auf schnelleren und effizienteren Workflows für den täglichen Einsatz.

Direkt zum Download von DIALux evo 7

Schnelle und effiziente Lichtplanung

Ein wichtiger Fokus von DIALux evo 7, wie auch der kommenden Versionen, ist es die Arbeitsabläufe für den Planer schneller und effizienter zu gestalten. Besonders im täglichen Einsatz und für »schnelle« Planungen.

Ab sofort können vorliegende Pläne mit Informationen zur Raumausstattung im Grundriss der Dokumentation übernommen werden. Hierdurch ist beispielsweise eine zusätzliche Möblierung nicht notwendig, wenn diese in der Vorlage (z.B. DWG) schon vorhanden ist. Im Ergebnis entsteht außerdem eine hohe Gleichmäßigkeit auf der Bewertungsfläche.

 

Neu ist die Möglichkeit, mit Hilfe von Berechnungsoptionen, die Berechnungszeiten zu beeinflussen und bei Bedarf deutlich zu reduzieren. Nach einer Berechnung lassen sich die lichttechnischen Ergebnisse unkomplizierter auswerten, da DIALux evo 7 Isoluxlinien und Wertegrafiken automatisch erzeugt. Auch die Arbeit mit der Dokumentation wurde grundlegend vereinfacht: Ein reduzierter Ausgabenbaum und vereinfachte Einstellungen für die Seiteninhalte sorgen dafür, dass die Dokumentation unkompliziert an persönliche Anforderungen angepasst werden kann.

IFC-Import

BIM (Building Information Modeling) ist eine Methode zur vernetzen Planung, Ausführung, Betrieb und Abwicklung von Bauvorhaben. Als erste Lichtplanungssoftware bietet DIALux evo 7 einen Import für die offene BIM-Schnittstelle IFC (Industry Foundation Classes). Damit lassen sich schnell und unproblematisch Gebäude vollständig oder in Teilen aus anderen CAD Anwendungen verwenden. Die 3D-(Re)Konstruktion der zu planenden Projekte entfällt. Für den Lichtplaner im BIM Prozess bedeutet das eine radikale Vereinfachung.

Direkt zum Download von DIALux evo 7

Beta-Status

DIAL engagiert sich seit geraumer Zeit im Rahmen von buildingSMART für die Verbreitung des OPEN BIM-Gedankens und die Verbreitung der offenen IFC-Schnittstelle zum Datenaustausch. Innerhalb des IFC-Formats gibt es Freiheiten und Interpretationsspielräume. Strukturen und Konstruktionen können unterschiedlich aufgebaut, Objekte unterschiedlich verwendet werden. Der IFC-Import in DIALux evo 7 kann mit einer Vielzahl solcher Fälle umgehen. Im Einzelfall kann es jedoch vorkommen, dass ein Import nicht ausgeführt wird, weil die IFC-Datei eine nicht unterstützte Datenstruktur aufweist. Daher trägt der IFC-Import noch das Label »Beta-Feature«. Gerne würden wir von diesen Fällen erfahren um DIALux weiter zu verbessern. Eine Nachricht an unseren Support würde uns freuen. Im Regelfall sollte ein Import aber problemlos funktionieren, insbesondere wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind:

  • Die IFC-Datei (Version 2x3) enthält mindestens ein Gebäude mit Etage und Wänden
  • Es wurde sauber und vollständig konstruiert
  • Es wurden korrekte Objekttypen verwendet

Bei Interesse finden sich in unserer Knowledge Base detaillierte Informationen zu Exporteinstellungen, unterstützen Objekttypen, usw.

Weitere Informationen zur Version

Wir werden die zu Beginn beschriebenen Funktionen in den kommenden Tagen/Wochen noch einmal detailliert als Video-Tutorial vorstellen. Eine ausführliche Versionsübersicht finden Sie hier: Versionshistorie DIALux evo 7

DIAL Newsletter

Wissen, was die Zukunft bringt.
Wissen, was Architektur verbessern wird.
Das alles liefert der DIAL Newsletter. 

DIAL Newsletter ›


Melden Sie sich jetzt an.

DIAL

Bahnhofsallee 18 ⋅ 58507 Lüdenscheid
Fon +49 (0) 2351 5674 0 ⋅ dialogdialde

Unsere Services

DIALux ›
LUMsearch ›
Weiterbildung ›
Messen & Prüfen ›
Lichtplanung ›
Gebäudeautomation ›

Über DIAL

Licht ›
Smart Building ›
Software ›
Newsletter ›
Karriere ›
Unternehmen ›

©2019 DIAL GmbH. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pflichtangaben