Skip to main content

Fachplaner Gebäudeautomation und Energie
Intelligente Gebäude als Experte planen und energieeffizient betreiben.

Termine & Buchung     PDF     Lehrinhalte     Trainer     Kontakt

Der „Fachplaner Gebäudeautomation und Energie“ verfügt über ein umfassendes Wissen im Bereich der Gebäudeautomation sowie Gebäudesystemintegration und kann diese Kompetenz sachkundig in der Planung von intelligenten Gebäuden anwenden. Du wirst auf aktuelle Trends in der Baubranche vorbereitet, wie die Digitalisierung der Gebäudeinfrastruktur und die Dekarbonisierung.

Wir trainieren dich dabei praxisnah anhand konkreter Projektbeispiele für sämtliche Schritte: von der Bedarfsplanung über das Planungskonzept bis zur Umsetzung. Die Planungsmethoden folgen im Schwerpunkt der Richtlinienreihe VDI 3814 Gebäudeautomation in ihrer neuesten Fassung.

In den Seminarmodulen Bedarfsplanung, Automationsfunktionen und Systemarchitektur kannst du dir das erforderliche Wissen aneignen, um den Abschluss Fachplaner Gebäudeautomation und Energie zu erhalten. Bei Buchung des gesamten Lehrgangs empfehlen wir die oben genannte Reihenfolge.

Typ
Lehrgang

Dauer
12 Tage (3 Module)
Der Lehrgang wird garantiert stattfinden

Preis
Lehrgang, inkl. aller Module, 7.149 EUR
Modul einzeln, 2.739 EUR
zzgl. MwSt., inkl. Getränke & Mittagessen

Methode
In drei Präsenzphasen werden drei übergeordnete Lehrmodule mit Vorträgen, Übungen und Workshops vermittelt und darüber hinaus auf einer Lernplattform online zur Verfügung gestellt

Lernumfeld
→  Wir zeigen dir, wo das Seminar stattfindet

Zielgruppe
Planer, Systemintegratoren, Betreiber, Bauherren, Anlagenerrichter, Hersteller

Förderungen
→  Weitere Informationen

Abschluss
Fachplaner Gebäudeautomation und Energie: Der Abschluss wird erteilt, sobald alle drei Prüfungen der Seminarmodule erfolgreich abgelegt wurden. Die Prüfung findet jeweils gegen Ende des Moduls statt

COVID 19
→  Das sind unsere Maßnahmen

Lerne, wie du als Experte intelligente Gebäude planst

Lehrinhalte
 

Modul Bedarfsplanung

  • Gebäudeplanung
  • Anwendungen von Gebäudeautomation
  • Bedarfsplanung der Gebäudeautomation


Modul Automationsfunktionen

  • Grundlagen der Automatisierungstechnik
  • Planung der Raumautomation
  • Planung der Anlagenautomation
  • Planung des technischen Gebäudemanagements


Modul Systemarchitektur

  • Planung der Systemarchitektur
  • Planungswerkzeuge
  • Planungs- und Bauprozess


Weitere Details

Du erhältst den Abschluss Fachplaner Gebäudeautomation und Energie, sobald du alle drei Prüfungen zu den einzelnen Seminarmodulen erfolgreich abgeschlossen hast. Die Prüfung findet jeweils gegen Ende des Moduls statt.

Trainer

Klaus Bieckmann
Dipl.-Ing. Innenarchitektur
Teamleiter
Lichtplanung und Lichttechnik

Patrick Sattler
Solution Architect, VMM Gebäudetechnik
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

Carolin Wank
Bachelor of Engineering
Fachplanerin für Gebäudetechnik

Anne Wehmeier
Prof. Dr.-Ing.,
Gebäudekonstruktion und energieeffiziente Gebäudeplanung
Fachhochschule Südwestfalen

Kontakt

Veranstaltungsort
DIAL GmbH
Bahnhofsallee 18
58507 Lüdenscheid

→  Corona-Schutzmaßnahmen

Ansprechpartnerin
Irina Schäfer
+49 2351 5674 407
weiterbildung(at)dial.de

Termine & Buchung


Du möchtest teilnehmen?
Wähle den passenden Termin und registriere dich,
wir freuen uns auf deinen Besuch!
 

Jetzt anmelden