Skip to main content

KNX Grundkurs
Projektierung und Inbetriebnahme für Einsteiger

Termine & Buchung     PDF     Lehrinhalte     Trainer     Kontakt


Mit dem weltweiten Standard KNX/EIB können Automationskomponenten in einem Gebäude intelligent vernetzt werden. So kannst du beispielsweise Licht, Jalousien und das Klima ganz einfach steuern. In dem Seminar lernst du die hierfür erforderlichen Kenntnisse: Installation, Planung, Projektierung, Inbetriebnahme und Fehlersuche von KNX-Anlagen. Unsere praxiserfahrenen Trainer zeigen dir den professionellen und effizienten Umgang mit der Inbetriebnahme-Software ETS.
Innerhalb des Seminars vertiefst du die Theorie in unserem Praxislabor. Hier nimmst du Gewerke übergreifend, drahtgebundene- und Funkkomponenten in Betrieb. Durch Übungsaufgaben trainierst und erlebst du Funktionen und Lösungen an Geräten unterschiedlicher Hersteller. Sobald du dich zum Seminar anmeldest, erhältst du eine Lizenz der ETS6 Lite. Nach bestandener Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte KNX-Zertifikat, die Möglichkeit einer KNX-Partnerschaft und einen Gutschein über 200 EUR für den Erwerb einer ETS6 Professional.

Typ
Seminar

Dauer
5 Tage

Preis
1.679 EUR zzgl. MwSt., inkl. Getränke & Mittagessen

Rabattaktion
50 % für Auszubildende mit folgendem Gutschein-Code: Azubi_2023

Methode
Das Seminar enthält Vorträge, Live-Präsentationen und Praxisübungen im Schulungslabor

Besonderheiten
Über 30 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung und Prüfung von KNX-Komponenten in unserem herstellerunabhängigen zertifizierten Prüflabor | Aktuelle Schulungsinhalte in enger Abstimmung mit der KNX Association und Industrie | Herstellerunabhängig und -neutral | Über 3.500 KNX-Fachkräfte ausgebildet | KNX++ zertifizierte Schulungsstätte | Ausbildung vom Grundkurs bis zum Ausbilder | Offizielles KNX/EIB-Zertifikat | Über 50 % Praxisanteil im Ausbildungslabor mit großer Geräteauswahl | Systemübergreifendes Know-How

Lernumfeld
→  Wir zeigen dir, wo das Seminar stattfindet

Zielgruppe
Installateure, Vertriebler, E-Planer, Supporter, Systemintegratoren

Förderungen
→  Weitere Informationen

Zertifikat
Anerkanntes KNX/EIB-Zertifikat

COVID 19
→  Das sind unsere Maßnahmen

Unsere erfahrenen Trainer vermitteln dir wichtige Theorie und unterstützen dich bei praktischen Aufgaben

Lehrinhalte
 

Tag 1

  • Grundlagen der Kommunikation mit KNX
  • Unterschiede zu konventioneller Installation
  • Anwendungsbeispiele und Produktauswahl
  • Gruppenadressen und Objekte, Blockschaltbilder
  • ETS5 Professional: Grundlagen und Einstellungen, Übungen im Ausbildungslabor

Tag 2

  • Flags, Datenpunkttypen, Telegrammaufbau, Prioritäten
  • Buszugriffsverfahren, KNX-Topologie, System-Komponenten
  • Projektierung im Ausbildungslabor
  • Steuerung von Licht, Jalousien, Zentralfunktionen etc.
  • Projektabschluss und Dokumentation


Tag 3

  • Weitere Projektierungsschritte
  • Grundlagen Raumtemperaturregelung
  • Installationsvorschriften
  • Inbetriebnahme
  • KNX RF – native KNX Funkübertragung
  • Inbetriebnahme im Ausbildungslabor


Tag 4

  • Diagnosefunktionen der ETS Professional
  • Systematische Fehlersuche
  • Linienübergreifende Inbetriebnahme weiterer Geräte und Funktionen
  • Projektierungs- und Inbetriebnahmefehler professionell finden und beheben


Tag 5

  • Rückblick Schulungsinhalte
  • Offizielle KNX-Prüfung
  • Praktische Prüfung: Projektierung und Inbetriebnahme eines KNX-Projektes
  • Theoretische Online-Prüfung
  • Übergabe KNX-Zertifikat
  • Abschlussbesprechung

 


→  Termine und Buchung

Lebendig, gutes Verhältnis von Theorie & Praxis, hervorragende Trainer, gutes und umfangreiches Wissen.

Holger Bieg
Informationstechniker, Montabaur

Praxisnah, sehr informativ, gute Gliederung des Seminars.

Holger Duzinski
Elektromeister, Berlin

Trainer

Carsten Schulz
Staatl. gepr. Techniker
Automatisierungstechnik
KNX- und DALI-Spezialist

Ralf Krolow
Dipl.-Ing. Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik
KNX-Spezialist

Kontakt

Veranstaltungsort
DIAL GmbH
Bahnhofsallee 18
58507 Lüdenscheid

→  Corona-Schutzmaßnahmen

Ansprechpartnerin
Irina Schäfer
+49 2351 5674 407
weiterbildung(at)dial.de

Termine & Buchung


Du möchtest am Seminar teilnehmen?
Wähle den passenden Termin und registriere dich,
wir freuen uns auf deinen Besuch!
 

Jetzt anmelden