DIAL

  • Unternehmen ›
    back
    • Unternehmen ›
    • Karriere ›
    • Trägergesellschaft ›
    • Mitgliedschaften ›
    • DIAL Neubau ›
    • Publikation ›
    • Newsletter ›
  • DIALux ›
  • Services ›
    back
    • Services ›
    • Lichtplanung ›
    • Gebäudeautomation ›
    • Messen & Prüfen ›
      back
      • Messen & Prüfen ›
      • Fotometrie ›
      • KNX ›
    • Troubleshooting ›
  • Weiterbildung ›
    back
    • Weiterbildung ›
    • Alle Weiterbildungen ›
      back
      • Alle Weiterbildungen ›
      • DIALux ›
      • Lichtplanung / Lichttechnik ›
      • Smart Building / Gebäudeautomation ›
    • Seminare für Ihr Team ›
    • Trainernetzwerk ›
    • Zusatzinformationen ›
  • Events ›
    back
    • Events ›
    • Events im Überblick ›
    • Archiv ›
  • Blog ›
  • Kontakt ›
    back
    • Kontakt ›
    • Support ›
      back
      • Support ›
      • Login/Logout ›
      • Registrieren ›
Corona-Schutzmaßnahmen: Wichtige Info zu unseren Weiterbildungen!
Download DIALux
    • Karriere
    • Trägergesellschaft
    • Mitgliedschaften
    • DIAL Neubau
    • Publikation
    • Newsletter
    Unternehmen
  • DIALux
    • Lichtplanung
    • Gebäudeautomation
      • Fotometrie
      • KNX
      Messen & Prüfen
    • Troubleshooting
    Services
      • DIALux
      • Lichtplanung / Lichttechnik
      • Smart Building / Gebäudeautomation
      Alle Weiterbildungen
    • Seminare für Ihr Team
    • Trainernetzwerk
    • Zusatzinformationen
    Weiterbildung
    • Events im Überblick
    • Archiv
    Events
  • Blog
      • Login/Logout
      • Registrieren
      Support
    Kontakt
  • Deutsch
  • English
‹ Zurück zur Übersicht

Online-Kurs: Grundlagen der Lichttechnik

Lichttechnisches Basiswissen online lernen.

Unsere Online-Kurse sensibilisieren für Licht und Lichtqualität. Sie liefern anschaulich und kompakt aufbereitetes Wissen für alle, die sich professionell mit Licht befassen, z. B. um lichttechnische Daten lesen und verstehen zu können, ein Grundverständnis für Lichtkonzepte zu entwickeln und die wichtigsten Aspekte bei der Leuchtenauswahl zu kennen. Der Online-Kurs »Grundlagen der Lichttechnik« ist in drei einzeln buchbare Module aufgeteilt.

Rabattaktion *
Sie erhalten bei Buchung eines Moduls bis zum 31.03.2021 einen persönlichen Rabatt in Höhe des Webinars. Dieser ist zwölf Monate lang gültig, kann ausschließlich für ein Präsenzseminar Ihrer Wahl eingelöst werden und ist nicht übertrag- sowie kombinierbar. Bitte weisen Sie bei der Buchung im Kommentarfeld darauf hin.

3 Module. Lernen, unabhängig von Zeit und Ort.
Mit Wissensüberprüfung und Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss.

Modul 1

Grundlagen Licht
Sie entdecken die vielfältigen Eigenschaften von Licht und die besonderen Qualitäten des Tageslichts. Wir vermitteln alle wichtigen lichttechnischen Grundbegriffe zur Analyse und Planung von Beleuchtungsanlagen.

 

 

Modul 2

Lampen und Leuchten
Wir erläutern die Prinzipien der Lichterzeugung und Sie erhalten einen Einblick in die technischen Anforderungen an Beleuchtungsanlagen. Wir geben einen Überblick zu den wichtigsten Leuchtentypen und liefern Kriterien zur Bewertung deren Qualität.

Modul 3

Lichtplanung
Erläuterung wichtigster Beleuchtungsstrategien und Regeln zur Anordnung und Dimensionierung von Leuchten. Die Zusammenfassung von Merkmalen für gute Beleuchtung unterstützt Sie, die geeigneten Leuchten für eine  attraktive Lichtplanung auszuwählen.

 

Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss aller drei Module erhalten Sie ein Zertifikat.

Modul 1: Grundlagen Licht

  • Faszination Licht
  • Qualitäten des Tageslichts
  • Licht wahrnehmen
  • Größen, Begriffe und Einheiten der Lichttechnik


    Modul 2: Lampen und Leuchten

    • Lichterzeugungsprinzipien
    • Leuchten
    • Schutzarten
    • Entblendung
    • Licht und Umwelt

      Modul 3: Lichtplanung

      • Lichtplanung
      • Empfehlungen für gute Beleuchtung
      • Beleuchtungsstärke messen
      • Wartung von Beleuchtungsanlagen

        Das Online-Training im Überblick

        Das lernen Sie. Das ist unsere Lernplattform.

        Sie entdecken die vielfältigen Eigenschaften von Licht und die besonderen Qualitäten des Tageslichts anhand von Bildbeispielen und praktisch anwendbaren Hintergrundinformationen.

        Sie erhalten einen grundlegenden Einblick darin wie der Mensch Licht wahrnimmt.

        Wir vermitteln Ihnen alle wichtigen lichttechnischen Grundbegriffe und physikalischen Größen zur Analyse und Planung von Beleuchtungsanlagen.

        Wir erklären Ihnen grafische Darstellungsformen, die die Lichtwirkung von Produkten beschreiben und welche Informationen Sie aus ihnen entnehmen können. Ihr erlangtes Wissen prüfen Sie in kurzen Tests.

        DIAL

        Bahnhofsallee 18 ⋅ 58507 Lüdenscheid
        Fon +49 (0) 2351 5674 0 ⋅ dialogdialde

        Unsere Services

        DIALux ›
        LUMsearch ›
        Weiterbildung ›
        Messen & Prüfen ›
        Lichtplanung ›
        Gebäudeautomation ›

        Über DIAL

        Licht ›
        Smart Building ›
        Software ›
        Newsletter ›
        Karriere ›
        Unternehmen ›

        ©2021 DIAL GmbH. All rights reserved.
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Pflichtangaben
        • Foto- und Filmaufnahmen