Skip to main content

DIALux evo Basiskurs »Innenbeleuchtung«
Die ersten Schritte mit der Lichtplanungssoftware

Termine & Buchung     PDF     Lehrinhalte     Trainer     Kontakt


Lerne direkt beim Original, den Entwicklern von DIALux evo. Der Basiskurs bietet dir den optimalen Einstieg, um mit der Lichtplanungssoftware professionell umzugehen. Anschaulich und praxisnah erfährst du, wie du dein Lichtprojekt schnell, einfach und normgerecht planen kannst. Alle wichtigen Funktionen der Software werden dir kompakt und projektbezogen beigebracht.

Bewerte errechnete Ergebnisse live in unserem Erlebnislabor und erhalte einen Einblick in zukünftige Features. Live-Demos, Prototypen und Nutzertests werden abhängig vom aktuellen Entwicklungsstand integriert. Ein Schwerpunkt des Seminars wird auf Planungsfälle im Industrie- und Bürobereich gelegt. Nach Abschluss arbeitest du schnell und effizient mit der Software.

Deine Grundkenntnisse kannst du im DIALux evo Aufbaukurs »Innenbeleuchtung« erweitern.

Der Kurs findet gleichzeitig mit Präsenz- und Online-Teilnehmern statt. Online-Teilnehmer werden live dazu geschaltet und aktiv integriert. Du entscheidest, ob du uns in Lüdenscheid besuchst oder online teilnimmst.

Typ
Hybrid-Seminar
→  Details

Dauer
2 Tage

Preis
1.439 EUR zzgl. MwSt., inkl. Getränke & Mittagessen

Methode
Live-Demos, Übungsaufgaben und Theorie

Voraussetzungen
Lichttechnisches Basiswissen von Vorteil

Bei Online-Teilnahme:
Headset/Mikrofon, Kopfhörer, Webcam
Zweiter Bildschirm von Vorteil

Lernumfeld
→  Wir zeigen dir, wo das Seminar in Präsenz stattfindet

Zielgruppe
Lichtplaner, Vertriebsmitarbeiter, Elektrofachleute, Architekten und alle, die sich für normative Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen interessieren und mit DIALux arbeiten möchten

Anerkennung
Bei der Architektenkammer NRW anerkannt

Förderungen
→  Weitere Informationen

Zertifikat
Nach Abschluss

COVID 19
→  Das sind unsere Maßnahmen

Seminarsituation in Lüdenscheid, in Präsenz.

Lehrinhalte
 

Tag 1

  • Einfache Raumkonstruktion
  • Leuchtenimport
  • Auswahl und Platzierung von Leuchten
  • Nutzungsprofile gemäß DIN EN 12464-1
  • Richtiger Einsatz von Berechnungsflächen
  • Berechnung und Ergebnisübersicht
  • Bild-Import als Plangrundlage


Tag 2

  • DWG-Import
  • Planung mehrerer Räume
  • Planen mit Hilfslinien und Hilfsraster
  • Normative Nachweise (DIN EN 12464-1 + ASR A 3.4)
  • Berechnungsoptionen für noch effizienteres Arbeiten
  • Wichtige Inhalte der Dokumentation
  • Ausgabekonfigurationen


→  Termine und Buchung

Als Online-Teilnehmer wirst du live dazu geschaltet.

Klar und gut strukturiert, gibt einen sehr guten Einstieg um die Software zu verstehen.

Christiane Wünsch
Lighting Designer & Architektin, Lemgo

Informativ, sehr interessant, sehr viel Input (positiv).

Lin A. Wollenhaupt
Vertriebsaußendienst, Ahlen

Präsenz oder Online


Du kannst dich nicht entscheiden? Wir zeigen dir die Unterschiede:
 

Präsenz

  • Du konzentrierst dich ohne Ablenkung auf die Schulungsinhalte
  • Du lernst unser akkreditiertes fotometrisches Labor kennen
  • Wir zeigen dir unser weißes Labor, das Experimentallabor
  • Du kannst einen unserer Seminarlaptops nutzen
    (begrenzte Verfügbarkeit, bitte bei Buchung angeben)
  • Du profitierst vom intensiven Networking in den Pausen
 

Online

  • Wir binden dich per Webcam und Headset ein, als wärst du vor Ort
  • Bei Fragestellungen kannst du deine Bildschirminhalte freigeben
  • Wir stellen dir Übungsaufgaben zum Download bereit
  • Du sparst Reisezeit und -kosten
 

Besonderheiten

100 % DIALux

Lerne direkt beim Original, den Entwicklern von DIALux evo

DIALux Trainer

Praxiserfahren und herstellerneutral, mit vielen Tipps und Tricks

Lernumgebung

Lerne bei uns vor Ort oder online aus dem Homeoffice/Büro

What`s next

Erhalte eine exklusive Vorschau – wir zeigen dir zukünftige Features

User-Meinung

Teile uns dein Feedback zu zukünftigen Funktionen mit


Trainer

Ariane Ignazak
Dipl.-Ing. Innenarchitektur
Lichtplanung, Beratung

Cornelia Wuttke
Dipl.-Ing. Architektur
Lichtplanung, Lichtmesslabor, Beratung

Kontakt

Veranstaltungsort
DIAL GmbH
Bahnhofsallee 18
58507 Lüdenscheid

→  Corona-Schutzmaßnahmen

Ansprechpartnerin
Irina Schäfer
+49 2351 5674 407
weiterbildung(at)dial.de

Termine & Buchung


Du möchtest am Hybrid-Seminar teilnehmen?
Wähle den passenden Termin und registriere dich,
wir freuen uns auf deinen Besuch!
 

Jetzt anmelden