
Beschreibung
Nahtlose Integration: DIALux evo und Vectorworks ermöglichen Lichtplanung über offenen IFC‑Standard
Bild öffnen →
Lüdenscheid, 03. September 2025 – DIAL kündigt eine neue Stufe der Interoperabilität zwischen der Lichtplanungssoftware DIALux evo und der weltweit renommierten Design- und BIM-Plattform Vectorworks an. Auf Basis des offenen IFC-Standards ermöglicht diese Integration einen nahtlosen Datenaustausch und erleichtert die Einbindung professioneller Lichtplanung in umfassende Gebäudemodelle. Der erweiterte Workflow bietet Vorteile für TGA-Fachplaner, Architekten und Landschaftsarchitekten.
BIM-Modelle für nahtlose Zusammenarbeit
Vectorworks gehört zu den führenden Design- und BIM-Lösungen weltweit und wird in mehr als 85 Ländern in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Design sowie in der Unterhaltungsindustrie eingesetzt. Durch die direkte Integration mit DIALux evo können BIM-Modelle jetzt mühelos ausgetauscht werden. Dies sorgt für konsistente Projektdaten und stärkt die interdisziplinäre Zusammenarbeit über den gesamten Planungsprozess hinweg.
„Unser Ziel ist es, dass DIALux zum verlässlichen Partner für alle Aspekte der Lichtplanung im gesamten Projektlebenszyklus wird“, erklärt Dieter Polle, Geschäftsführer der DIAL GmbH. „Um dies zu erreichen, etablieren wir nahtlose Schnittstellen zu allen wichtigen CAD-Programmen. Die Kooperation mit Vectorworks ist ein bedeutender Meilenstein auf diesem Weg.“
Offen für weitere Partnerschaften
Mit der Veröffentlichung von DIALux evo 13 hat DIAL die Spezifikationen der zugrundeliegenden Schnittstelle für alle interessierten Softwarehersteller offengelegt. Die Integration basiert auf IFC und der BIM-Methodik, wodurch auch andere BIM-Softwareanbieter eigene Workflows mit DIALux etablieren können. Diese Offenheit ebnet den Weg für eine stärker vernetzte, effizientere und kollaborative digitale Planung.
Über DIAL
Seit 1992 entwickelt DIAL die weltweit führende Lichtplanungssoftware DIALux. Heute arbeiten mehr als 750.000 Planer auf der ganzen Welt mit der Software – und greifen dabei direkt auf die Produkte von über 450 Leuchtenherstellern zurück. Auf diese Weise verbindet DIALux Lichtplaner und Hersteller weltweit. In der DIAL Academy vermittelt DIAL zudem fundiertes und praxisnahes Wissen – von Lichtplanung, Lichttechnik und Lichtsteuerung bis hin intelligenter Gebäudeautomation.
Weitere Informationen unter www.dial.de und www.dialux.com.
Über Vectorworks, Inc.
Vectorworks, Inc. ist ein renommierter Anbieter von Design- und BIM-Software für die Branchen Architektur, Landschaftsarchitektur und Design sowie Entertainment in 85 Ländern. Weltweit nutzen Fachleute Vectorworks auf Mac und Windows, um die nächste Generation von Design zu gestalten, zu verbinden und zu inspirieren. Seit 1985 mit einem klaren Fokus auf Designer entwickelt, bietet die Software die Freiheit, der eigenen Kreativität zu folgen. Vectorworks hat seinen Hauptsitz in Columbia, Maryland, mit Niederlassungen in Großbritannien, Kanada, Australien und Japan. Vectorworks ist Teil der Nemetschek Group.