DIAL

  • Unternehmen ›
    back
    • Unternehmen ›
    • Karriere ›
    • Trägergesellschaft ›
    • Mitgliedschaften ›
    • DIAL Neubau ›
    • Publikation ›
    • Newsletter ›
  • DIALux ›
  • Services ›
    back
    • Services ›
    • Lichtplanung ›
    • Gebäudeautomation ›
    • Messen & Prüfen ›
      back
      • Messen & Prüfen ›
      • Fotometrie ›
      • KNX ›
    • Troubleshooting ›
  • Weiterbildung ›
    back
    • Weiterbildung ›
    • Alle Weiterbildungen ›
      back
      • Alle Weiterbildungen ›
      • DIALux ›
      • Lichtplanung / Lichttechnik ›
      • Smart Building / Gebäudeautomation ›
    • Seminare für Ihr Team ›
    • Trainernetzwerk ›
    • Zusatzinformationen ›
  • Events ›
    back
    • Events ›
    • Events im Überblick ›
    • Archiv ›
  • Blog ›
  • Kontakt ›
    back
    • Kontakt ›
    • Support ›
      back
      • Support ›
      • Login/Logout ›
      • Registrieren ›
Corona-Schutzmaßnahmen: Wichtige Info zu unseren Weiterbildungen!
Download DIALux
    • Karriere
    • Trägergesellschaft
    • Mitgliedschaften
    • DIAL Neubau
    • Publikation
    • Newsletter
    Unternehmen
  • DIALux
    • Lichtplanung
    • Gebäudeautomation
      • Fotometrie
      • KNX
      Messen & Prüfen
    • Troubleshooting
    Services
      • DIALux
      • Lichtplanung / Lichttechnik
      • Smart Building / Gebäudeautomation
      Alle Weiterbildungen
    • Seminare für Ihr Team
    • Trainernetzwerk
    • Zusatzinformationen
    Weiterbildung
    • Events im Überblick
    • Archiv
    Events
  • Blog
      • Login/Logout
      • Registrieren
      Support
    Kontakt
  • Deutsch
  • English
‹ Zurück zur Übersicht

DIALux evo Basiskurs Innenbeleuchtung

Die ersten Schritte mit der Lichtplanungssoftware.

Sie lernen beim Original, den Entwicklern von DIALux evo und das spüren Sie deutlich. Das Seminar bietet Ihnen den optimalen Einstieg in die Lichtplanungssoftware DIALux evo. Anschaulich und praxisnah erhalten Sie das Wissen, um Ihr Lichtprojekt schnell einfach und normgerecht planen zu können.
Lernen Sie alle wichtigen Funktionen der Software kompakt und projektbezogen kennen. Sie bewerten errechnete Ergebnisse live in unserem Erlebnislabor und erhalten einen Einblick in zukünftige Features. Live-Demos, Prototypen und Nutzertests werden abhängig vom aktuellen Entwicklungsstand integriert. Lassen Sie sich überraschen und werden Sie ein Teil von DIALux.
Ein Schwerpunkt des Seminars wird auf Planungsfälle im Industrie- und Bürobereich gelegt. Nach Abschluss können Sie schnell und effizient mit der Software arbeiten. Ihre Grundkenntnisse können Sie im »DIALux evo Aufbaukurs Innenbeleuchtung« erweitern.

Format, Dauer und Ort
Seminar, 2 Präsenztage bei DIAL in Lüdenscheid.

Methode
Das Seminar enthält Live-Demos, Übungsaufgaben und Theorie. Errechnete Ergebnisse können Sie live an unserer Hubdecke, in Lüdenscheid im weißen Labor, bewerten.

Voraussetzungen
Grundwissen der Lichttechnik von Vorteil. Dieses erhalten Sie im Seminar »Basiskurs Licht/Sachkundiger für Beleuchtung«.

Zielgruppe
Lichtplaner, Vertriebsmitarbeiter, Elektroingenieure, Architekten und alle, die sich für normative Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen interessieren und mit DIALux arbeiten möchten.

Besonderheiten

  • Sie lernen beim Original
  • Einblick hinter die Kulissen
  • Informationen zukünftiger Features
  • Live-Demos, Prototypen und Nutzertests – abhängig vom Entwicklungsstand
  • Lernen im Erlebnislabor mit Live-Demos
  • Herstellerneutrales lernen mit praxiserfahrenen Trainern

Anerkennung und Förderungen
Das Seminar ist bei der AKNW mit 18 Stunden anerkannt.
Informationen zu möglichen Fördermaßnahmen finden Sie hier.

Corona-Schutzmaßnahmen
Wir schützen Ihre Gesundheit bestmöglich – erfahren Sie mehr zu den Details.

Ihre Ansprechpartnerin
Irina Schäfer
+49 2351 5674 407
weiterbildungdialde

Zur Buchung ›
Das Seminar als PDF ›
Zusatzinformationen ›

Lehrinhalte

Das ist unser Service. Das lernen Sie.

Seminartag 1

  • Einfache Raumkonstruktion
  • Leuchtenimport
  • Auswahl und Platzierung von Leuchten
  • Nutzungsprofile gemäß DIN EN 12464-1
  • Richtiger Einsatz von Berechnungsflächen
  • Berechnung und Ergebnisübersicht
  • Bild-Import als Plangrundlage


Seminartag 2

  • DWG-Import
  • Planung mehrerer Räume
  • Planen mit Hilfslinien und Hilfsraster
  • Normative Nachweise (DIN EN 12464-1 + ASR A 3.4)
  • Berechnungsoptionen für noch effizienteres Arbeiten
  • Wichtige Inhalte der Dokumentation
  • Ausgabekonfigurationen

Hintergrundinformation
Ariane Ignazak, Dipl.-Ing. Innenarchitektur und Trainerin bei DIAL, erklärt, was Sie im Seminar erwartet. Zum Interview ›

Lehrbeispiele

Auszüge aus dem Seminar.

Raumkonstruktion

Raumkonstruktion

Im Seminar erstellen Sie eine einfache Einraumplanung auf Grundlage von JPG-Dateien.

Falschfarben

Falschfarben

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Falschfarben in DIALux evo darstellen.

Planen mit Hilfsraster

Planen mit Hilfsraster

Lernen Sie, wie Sie Leuchten in einer Rasterdecke schnell und einfach positionieren.

Bild-Import

Bild-Import

In DIALux evo sind Planungen auf Grundlage von JPG-Dateien und DWG Plänen, oder auch in Kombination, möglich.

Unsere Trainer

Lernen Sie von und mit Profis.

Ariane Ignazak

Dipl.-Ing. Innenarchitektur
Lichtplanung, Beratung

Cornelia Wuttke

Dipl.-Ing. Architektur
Lichtplanung, Lichtmesslabor, Beratung

Zwei Tage intensives Training.

Wechsel zwischen Theorie und Live-Demos.

»Klar und gut strukturiert, gibt einen sehr guten Einstieg um die Software zu verstehen.«


Christiane Wünsch
Lighting Designer & Architektin, Lemgo




»Informativ, sehr interessant, sehr viel Input (positiv).«


Lin A. Wollenhaupt
Vertriebsaußendienst, Ahlen

DIAL

Bahnhofsallee 18 ⋅ 58507 Lüdenscheid
Fon +49 (0) 2351 5674 0 ⋅ dialogdialde

Unsere Services

DIALux ›
LUMsearch ›
Weiterbildung ›
Messen & Prüfen ›
Lichtplanung ›
Gebäudeautomation ›

Über DIAL

Licht ›
Smart Building ›
Software ›
Newsletter ›
Karriere ›
Unternehmen ›

©2021 DIAL GmbH. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pflichtangaben
  • Foto- und Filmaufnahmen